Sommer in der Stadt

Im Urlaub wirkt alles ein wenig entspannter. Man schlendert in fremden Städten durch enge Altstadtstraßen ohne Autoverkehr, genießt das Leben, den Schatten alter Bäume, beobachtet das bunte Treiben auf dem Marktplatz. Wie schön kann das Leben unter freiem Himmel sein – der öffentliche Raum wirkt selbstverständlich belebt.

Und in der Heimatstadt Biberach gilt das alles bitte nur einmal im Jahr, zum Schützenfest. Da darf getrommelt, marschiert und gelacht werden. Und sobald die letzte Tuba verstummt ist, gilt wieder: Ruhe auf dem Marktplatz. Denn der Marktplatz ist kein Spielplatz, das Wasserspiel am Schadenhof kein Wasserspielplatz. Der öffentliche Raum bleibt öffentlich – aber bitte nur leise zu nutzen. Am besten zum Abstellen von PKWs.

Aber vielleicht gibt’s auch in Biberach ein Stück Urlaubsgefühl zu entdecken: ein bisschen mehr Gelassenheit und Leben in den Straßen. In diesem Sinne wünschen wir allen, die verreisen, gute Reise und angenehme Tage. Und allen, die daheim bleiben, wünschen wir einen schönen Sommer. Vielleicht sogar auf dem Biberacher Marktplatz.

Ein Hauch Urlaubsgelassenheit im Alltag, ein bisschen lebendige Offenheit mitten in der eigenen Stadt. Dem bunten Treiben auf dem Marktplatz zusehen, auf dem Schadenhof eine Abkühlung im Fontänenfeld finden und auf dem Gigelberg die Aussicht und den Schatten genießen.