Sommerloch-Aufreger: Parken ohne Münzen

Wer hätte das gedacht? Die größte Aufregung im Biberacher Sommer 2025 ist nicht etwa die Hitze. Nicht mal das nächste Baustellenchaos. Aufreger Nummer eins ist vielmehr das Parken ohne Münzen.

In den städtischen Parkhäusern gilt ab September ein neues System. Das bringt zum einen das schrankenlose Parken. Und zum anderen wird es bargeldlos: Bezahlen kann man künftig mit Karte, Handy oder BiberCard. In den letzten Tagen der Sommerferien startet das Ganze erst mal im Testbetrieb. Ab 22. September läuft das System offiziell.

Wir Grünen begrüßen die Modernisierung. Für die meisten Nutzerinnen und Nutzer wird das Parken dadurch einfacher, flexibler und zeitgemäß. Weniger Klimpergeld, mehr Komfort. Die neuen Lösungen werden die allermeisten Menschen mühelos anwenden können – weil man sie anderswo längst nutzt.

Aber klar: Für manche Bürgerinnen und Bürger sind die Neuerungen ungewohnt. Wir denken beispielsweise an ältere Menschen, die gern das Münzsystem genutzt haben und sich nun überfordert fühlen. Es ist richtig und wichtig, dass es während der Umstellungsphase auch Unterstützung gibt: Die Stadtwerke informieren, Flyer liegen bereit, und das Personal steht für Fragen zur Verfügung.

Die Diskussion zeigt uns auch: Bei Digitalisierung geht es nicht nur um Technik. Sondern immer auch darum, die Menschen mitzunehmen. Der Wandel muss für alle verständlich und einfach nutzbar sein. Dann kommt die Digitalisierung auch in Biberach gut an.