Ein Sozialbericht für Biberach

Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass nach 2012 und 2016 jetzt endlich wieder ein umfassender Sozialbericht für Biberach erstellt werden soll. Das heißt, dass die sozialen Strukturen und Entwicklungen in unserer Stadt von einem externen, erfahrenen Unternehmen fundiert erfasst und ausgewertet werden und damit eine objektive Sicht auf unsere Stadt und ihre Bewohner möglich wird. Wie haben sich die gravierenden Ereignisse der letzten Jahre, wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg mit der hohen Zahl an Geflüchteten, die inflationsbedingten sozialen Verschärfungen, aber auch der demographische Wandel mit dem zunehmenden Mangel an Fachkräften in der Stadtgesellschaft ausgewirkt? Wo liegen Stärken und Ressourcen, was ist wichtig für die Zukunft, wo bestehen Bedarfe? Wie sind wir aufgestellt in Sachen Familien/Kinder/Jugendliche, ältere Menschen und Pflege, Inklusion und Gesundheit? In welchen Haushaltsformen leben wir? Wie ist die Altersstruktur in den verschiedenen Stadtteilen? Der Sozialbericht soll helfen, das Soziale in der Stadt gut im Blick zu behalten und bedarfsgerecht auszugestalten, um Schwerpunkte richtig und gezielt setzen zu können. Wir wünschen uns, dass die Ergebnisse dazu beitragen, dass allen Menschen in Biberach eine gute Teilhabe ermöglicht wird und insbesondere die Entscheider – auch im Gemeinderat – eine bessere Einschätzung der aktuellen Gegebenheiten bekommen und sich daraus ergebende Erfordernisse umgesetzt werden.