Grün ist Leben

Am vergangenen Samstagnachmittag war bei strahlendem Sonnenschein eine Gruppe Menschen, ausgerüstet mit Schaufeln und Spaten, unterwegs Richtung Grünzug Flugplatz/Weißes Bild, um Bäume zu pflanzen. Die Aktion wurde vom Stadtplanungsamt und dem Umweltbeauftragten begleitet. Es war schön mitzuerleben, wie engagiert Kinder, Frauen und Männer die Pflanzen schonend und wertschätzend in die Erde pflanzten. Einen riesigen Dank allen, die dabei waren. Dies ist das erste der drei Projekte, das fertiggestellt wurde, mitfinanziert vom Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Begrünungen tragen dazu bei, das Mikroklima zu verbessern, indem sie Schatten spenden und durch Verdunstung an heißen Sommertagen für eine angenehmere Temperatur sorgen. Bäume helfen den Boden zu stabilisieren und verhindern Erosion. Insbesondere verhindert jegliche Bepflanzung die Erosion bei Starkregen. Bäume bieten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Es wird auch die Biodiversität gefördert, was wiederum die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen erhöht. Pflanzen und Bäume nehmen große Mengen an CO₂ aus der Atmosphäre auf und speichern Kohlenstoff im Holz, den Blättern und Wurzeln. Außerdem „atmen“ alle Pflanzen Sauerstoff aus, ohne den unser Leben nicht möglich wäre. Nicht zuletzt ist das unser neues Naherholungsgebiet von unschätzbarem Wert. Solche Pflanzungen wünschen wir nicht nur räumlich begrenzt, sondern ausgedehnt im ganzen Stadtgebiet. Allen ein schönes Osterfest!